Sprungziele

Bürgerbegegnungsstätte Lägerdorf

Die Bürgerbegegnungsstätte (BBS) gilt als Treffpunkt für alle Bewohner/innen in und um Lägerdorf. Hier bietet sich genügend Raum für jede Generation. Zum gemütlichen Plausch mit den Nachbarn bis zum lustigen Spielen ist hier jeder Besucher herzlich willkommen. 

Im Eingangsbereich der BBS hängen wichtige Informationen aus - also schaut dort öfter mal vorbei.

Die BBS arbeitet nach dem Gedanken  der Freiwilligkeit, das bedeutet, jeder kommt und geht wann er oder sie es möchte.
Kinder bis zum Schuleintritt dürfen die BBS nur in Begleitung von Erwachsenen besuchen; ab dem Schuleintritt ist keine Begleitung mehr notwendig.

Öffnungszeiten: (während der Ferien gelten abweichende Zeiten s. unten)

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
16.00 - 18.45 Uhr
16.00 - 18.45 Uhr
16.00 - 17.45 Uhr
16.00 - 19.45 Uhr
15.00 - 19.45 Uhr

Für Kinder bis 10 Jahren gelten abweichende Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.30 Uhr

Öffnungszeiten während der Ferien

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
09.00 - 14.45 Uhr
15.00 - 20.45 Uhr
12.00 - 17.45 Uhr
15.00 - 20.45 Uhr
09.00 - 14.45 Uhr


 

Unsere Räumlichkeiten

Das Gebäude an der Schule bietet den Besucher*innen 3 Räume und einen geräumigen Flur als Anlaufstelle und Treffpunkt in ihrer Freizeit. Hier können sie Hilfestellung zu sämtlichen Lebenssituationen erhalten oder sich mit anderen treffen und austauschen. Verschiedene täglich zur Verfügung stehende Angebote können selbstständig genutzt werden. Zur Verfügung stehen
Raum 1
Kochinsel mit Ausstattung, ein Billiardtisch, täglich wechselnde Kreativangebote, eine Nintendo-Switch sowie Gesellschaftsspiele

Raum 2
Tischkicker, Tischtennisplatte, ein Airhockeytisch und eine Sofagarnitur

Raum 3
Sofagarnitur zum Entspannen und eine Lego- und Bausteinecke

Besucher*innen können sich ebenfalls Beschäftigungsutensilien (z.B. Fußbälle, Fußballtore -unter Aufsicht einer erwachsenen Person-, Basketbälle, Sitzsäcke etc.) ausleihen, um diese auf dem an der Schule angrenzenden Rasenplatz zu nutzen.

Raum 1 BBS
@BBS Lägerdorf
@ BBS Lägerdorf
Raum 3 BBS
@ BBS Lägedorf
Hausordnung BBS

Sorgenfresserkasten und Informationstafel

Wir sind Ansprechpartner für jeden von euch und für jede Situation des Lebens – also sprich uns gerne an! PS: Wenn du nicht sprechen magst kannst du bei uns auch einen Sorgenfresserkasten finden, mit dem du uns erreichst!

Unsere Hausordnung findest du hier

Kontakt:
Ann-Kristine von der Geest
Liliencronstraße 18
25566 Lägerdorf
Telefon: (0 48 28) 67 00
bbs@laegerdorf.de

 

Aktuelles

Wir suchen für das Jahr 2025/2026 eine/n BUFDI (m/w/d) - Weitere Informationen findest du hier

BUFDI gesucht

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.