Bildergalerie Alt-Lägerdorf
Das Heimatmuseum und das Amtsarchiv Breitenburg verfügen bereits über sehr viele Fotos und Ansichtskarten aus Alt-Lägerdorf. Zur Zeit sind wir immer noch dabei, diese zu digitalisieren. Hier finden Sie eine kleine Ausahl der Bilder.
Übrigens, wer noch über alte Fotos aus Lägerdorf und Umgebung verfügt, kann sich gern an das Heimatmuseum oder an das Amtsarchiv Breitenburg wenden.

Eckhaus Breitenburger Str. / Gärtnerstraße

"Ehlers Gasthof", später "Zum Wasserturm" in der Breitenburger Straße

Warteschule mit Wasserturm

Rathaus um 1900

Blick in die Mühlenstraße

Ehem. Alsen'sche Gärtnerei, links das Schulgelände

Schlosserei Bischoff in der Norderstraße

"Grauer Esel", dahinter das Ringofengelände

Rathaus mit Kreidehauer, rechts Milchhändlerin Else Karau

Ehem. Feuerwache in der Mühlenstraße

Ehem. Schule "Am Jahnplatz"

Kreuzung Rosenstr./Heidestr./Münsterdorfer Str.

Gaststätte "Zur Doppeleiche"

Gast- und Logierhaus "Zur Doppeleiche" Lorenz Schröder

Kampgelände an der Breitenburger Straße

Gaststätte Schleiff auf dem Gelände der jetzigen Feuerwache

Blick in die Dorfstraße mit Friedenseiche

Deutsches Haus mit Linienbus Elmshorn - Lägerdorf

Deutsches Haus mit Kino

Wochenmarkt

Ehem. Schule bzw. VHS in der Alten Schulstraße

Kreidefabrik Schröder, Sandweg

Breitenburger PCF

Breitenburger PCF mit Grube Schinkel

Drogerie Gaetje in der Rosenstraße, jetzt Gaststätte "Roseneck"

Zweigstelle Drogerie Gaetje und Frisörsalon Bestmann

Breitenburger PCF vom Sandweg aus gesehen

Freibad Ende der 1950er Jahre

Breitenburger PCF mit Grube Schinkel

Alsenhof

Postkarte aus Lägerdorf


Schachtöfen auf dem Kampgelände

Breitenburger Schifffahrtskanal

Altenheim der Gemeinde, jetzt Feuerwache